WetterClick for Funchal Forecast
Wenn Du auf Madeira ankommst, lass Deinen Blick erst einmal ausgiebig herumschweifen. Nimm die ganze Farbenprächtigkeit - Sommer wie Winter - in Dich auf und fühle, wie wohltuend diese auf Dich einwirken.
Das sind die Farben der Subtropik, vor allem das satte Grün und das tiefe Blau des Meeres.
Diese Farben erzählen natürlich auch vom Regen! Das soll aber nicht heissen, dass es hier immerzu, oder zumindest oft regnet, aber es regnet eben manchmal.
Jetzt, nachdem Du die ersten Eindrücke schon gesammlt hast, lass uns nocheinmal von vorne anfangen!
Die meisten Leute, die hier leben, empfinden das Klima auf Madeira als sehr angenehm. Es ist niemals zu heiss (max. bis zu 33º C und dies nur an wenigen Tagen im Jahr, wenn der "Leste", der Wind aus Afrika bläst).
Die Durchschnittstemperatur in den Sommermonaten Juli bis Oktober, beträgt 24º C (min. 17º C). Im Winter fallen die Temperaturen durchschnittlich um ca. 4ºC.
Die Insel besitzt aufgrund ihrer Landstruktur mehrere sog. Mini-Klimas.
In der Bucht von Funchal, geschützt durch die dahinter gelegenen hohen Berge, scheint die Sonne am meisten, ausser in den Monaten Mai und Juni, wenn eine Wolkendecke (in port. "capacete" = Helm) die Sonne am Durchdringen hindert.
Weiter draussen an der Westküste, in Ponta do Sol und Calheta (Madeira Airbase Fliegercamp), die vor den niedrigen Ausläufern der Hochebene Paul da Serra liegen, scheint die Sonne häufiger in diesen Monaten. Hier weht der vom Meer kommende Wind auch etwas ungehinderter in das Landesinnere, ideal zum Soaren.
Die vorherrschende Windrichtung ist Nord-Ost, kommend von der Küste Portugals in Richtung auf die kapverdischen Inseln. Dieser Wind bringt Feuchtigkeit mit sich und verursacht grosse Wellen an der Nordküste und oft, besonders morgens, unbeständiges Wetter an der Ostseite der Insel, zwischen Santa Cruz und Caniçal.
Bei westlicher Windrichtung kann dieses Gebiet allerdings überaschend trocken und sonnig sein, während die Süd- und Westküste "nass" werden können.
So, und jetzt zurück zum Anfang!
Auf Madeira gibt es viel Sonne, aber ab und zu auch ein wenig Regen. Wenn Du ungestörte Sonne (und eine eintönige Mondlandschaft) suchst, dann empfehlen wir Dir jeden Urlaubsort zwischen Kairo und Lanzarote! Aber wenn Du Dich an den Reizen und der Farbenprächtigkeit der Natur erfreuen kannst, empfehlen wir Dir das grüne Paradies... Madeira!
Um das aktuellste Satelliten-Wetterbild für Madeira zu erhalten, klick hier!
Um einen Überblick über das durchschnittliche Ganzjahreswetter Madeiras zu erhalten, klick hier!
Um die Wettervorhersage für die nächsten drei Tage zu erhalten, klick hier!
oder hier!

Anfang April, morgens Eis und Schnee am Pico Arieiro. Kaum ein Einheimischer wagt sich mit seinem Fahrzeug in den handbreithohen Schnee.

Vormittags Sonnenschein auf der Nordseite, im Hintergrund die typische Staubewölkung an den Bergen im Inselzentrum


Mittags im Hafen/Strandbad von Calheta. Sonne pur, Essen und Trinken unter freiem Himmel direkt am Meer.


Spätnachmittag im Zentrum von Funchal. Die untergehende Sonne wirft lange Schatten über die Plätze, die Wolken lösen sich auf, das Stadtleben beruhigt sich.

Gleitschirmflugwettertabelle gemittelt aus den Jahren 2000-2002:
grün = Flugwetter, rot = kein Flugwetter
Madeira Airbase Airadventours
Sitio da Achada de Santo Antao, P-9370-011 Arco da Calheta/Madeira
fon +351-96-4133907
E-Mail: madeira-airadventours@airbase.de Internet: www.madeira-paragliding.com